STOSSWELLENTHERAPIE KLASSISCH

STOSSWELLENTHERAPIE KLASSISCH

In der Behandlung chronischer, nicht mit konventionellen Mitteln zu therapierender Krankheitsbilder stellt die Extrakorporale Stosswellen-Therapie (ESWT) eine wertvolle Therapiealternative dar. Stosswellen sind Schallwellen hoher Energie, die außerhalb des Körpers erzeugt werden. Sie werden mittels eines Applikators über die Hautoberfläche nahe der Schmerzzone in das menschliche Gewebe eingekoppelt und breiten sich dort aus. Nach der Behandlung reagiert das Gewebe um die Schmerzzone auf die Stosswelle mit einer erhöhten Stoffwechselaktivität. Dadurch können bei chronischen Erkrankungen Heilungsprozesse angeregt oder schon bestehende, verlangsamt ablaufende Heilungsprozesse beschleunigt werden. Die Stosswellentherapie regt die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers an.

Ich empfehle die Stosswellentherapie bei:



TRIGGERSTOSSWELLENTHERAPIE

TRIGGERSTOSSWELLENTHERAPIE

Trigger sind verhärtete und verkürzte Muskelfasern, auch Myogelosen genannt. Sie sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Die meisten kennen sie aus dem Nacken-Schulter-Bereich, wo sie als gut tastbare Knoten schmerzhaft druckempfindlich sind. Sie sind Hauptauslöser von Schmerzen im Bewegungsapparat! Trigger kommen aber nicht nur dort, sondern in allen Muskelregionen vor und belasten und stören nachhaltig die Bewegungsabläufe. Schmerzen und Reizungen können sich lokal oder auch entfernt von Triggern als Projektionsschmerzen auswirken (s.g. Ferntrigger), was eine gezielte Diagnose erschwert. Die Kenntnis differenzierter Diagnose- und Behandlungsverfahren ermöglicht nun, die Auslöser dieser Störungen – also die Trigger – zu beseitigen, indem die auslösenden Ferntrigger zunächst genau lokalisiert und dann aufgelöst werden. Durch die Trigger-Areale wird der Muskel anfällig für Verletzungen, weil er verkürzt, verhärtet und unelastisch ist. Durch Teilverlust seiner Elastizität ist der Muskel geschwächt, was zu einer Kraft- und Ausdauerverminderung führt (Leistungs- und Ausdauersport!). Mittels der Triggerstosswellentherapie werden die Trigger aufgespürt und gleichzeitig aufgelöst. Auch seit langem bestehende Schmerzpunkte können in kürzester Zeit beseitigt werden.